Hausärzte Titz

Um lange Wartezeiten möglichst zu vermeiden, bitten wir dringend um Terminabsprache oder Rezeptbestellung per Telefon!
Praxis Hasselsweiler : 02463-6517810
Praxis Titz: 02463-6384
Rezepttelefon: 02463-6517812
oder per E-Mail (termin@hausaerzte-titz.de).

Frühe Sprechstunde für Berufstätige ab 7.00 Uhr

Wir bieten dienstags, mittwochs und freitags von 7.00 bis 8.00 Uhr eine Sprechstunde für Berufstätige an, damit Arztbesuch und Arbeitszeit nicht in Konflikt geraten. Bitte melden Sie sich – auch bei akuten Problemen – kurz telefonisch oder per E-Mail an.

Telefonisch

Telefonzentrale 02463 6517810

Per E-Mail

termin@hausaerzte-titz.de

 


Corona Schutzimpfung in der Hausarztpraxis Hasselsweiler

Es bestehen weiterhin fast täglich Impfangebote in der Hausarztpraxis Hasselsweiler. Montags und donnerstags impfen wir auch am Nachmittag.

  • Voraussichtlich ab dem 26. September stehen uns für die Booster-Impfungen die an die Omikron-Variante BA.4/5 angepassten Impfstoffe BioNTech zur Verfügung. Der Impfstoff von Moderna ist derzeit noch gegen die Omikron Variante BA1 gerichtet. Wie bedeutend dieser Unterschied für den Schutz vor Infektion in der kommenden Wintersaison ist, lässt sich noch nicht abschließend sagen. Mutmaßlich ist die Schutzwirkung ähnlich.
  • Für Patienten, deren Grundimmunisierung noch nicht vollständig ist (erste und zweite Impfung), steht weiterhin der ursprüngliche Impfstoff für diese Anwendung zur Verfügung.
  • Es besteht derzeit eine klare Empfehlung für eine 2. Booster-Impfung (4. Impfung) für alle Bürgerinnen und Bürger über 60, gesundheitliche Risikogruppen sowie ein erhöhtes berufliches oder privates Infektionsrisiko (medizinisches Personal, Mitarbeiter-/innen von Kinder-Tagesstätten etc).
  • Wir erwarten eine Ausweitung dieser Empfehlung im Rahmen der Neugestaltung der Impfempfehlungen in den nächsten vier Wochen für alle Erwachsenen. Darüber hinaus rechnen wir auch mit einer Impfempfehlung für weitere Schutzimpfungen über den 2. Booster hinaus für Risikogruppen bei denen die letzte Impfung oder Infektion mehr als 6 Monate zurückliegt. Sollten hierzu neue Informationen verfügbar sein, werden wir an dieser Stelle informieren.
  • Aufklärungsbögen für BioNTech / Moderna (mRNA)-Impfstoff: 
    RKI-Dokument für BioNTech-Impfstoff

Bitte nutzen Sie möglichst die Terminvereinbarung über unseren Online-Terminkalender.


Ab 01.08.2021 keine kostenlosen Bürgertests mehr in den Hausarztpraxen Titz und Hasselsweiler

Liebe Patientinnen und Patienten,

ab August müssen wir unser Testangebot leider einstellen. Es sind nur noch Testzentren mit elektronischer Anbindung an die Corona-Warn-App zugelassen.  PCR-Tests sind natürlich weiterhin möglich!

Dr. med. Robert Dujardin


Online – Terminkalender

wir möchten Ihnen den Weg zu uns weiter vereinfachen. Ab sofort haben Sie die Möglichkeit rund um die Uhr Termine bei Ihrer Ärztin/Ihrem Arzt direkt online zu buchen.
Folgen Sie hier bitte dem Menüpunkt „Termine“ auf unserer Homepage. Sie gelangen dann zu einer Darstellung unseres Terminkalenders und können einen passenden Termin mit einigen Tagen Vorlauf auswählen.

Wir planen für Sie dann einen Standardtermin mit 10-15 Minuten Gesprächs-/Untersuchungszeit ein. Sollten Sie eine komplexere Fragestellung mit erhöhtem Zeitaufwand haben oder einen Termin für spezielle Untersuchungen (z.B. „Check-up“, Ultraschall-Untersuchung, DMP-Untersuchung etc.) benötigen, bitten wir weiterhin um persönliche Absprache mit dem Team unserer Anmeldung.

Ebenso bitten wir um persönliche Terminvereinbarung, wenn Sie einen akuten Sprechstundentermin am gleichen oder am Folgetag wegen z.B. eines Infektes oder einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung etc. benötigen – viele dieser Beratungsanlässe können Sie übrigens ganz bequem per Videosprechstunde von zu Hause aus erledigen! Bitte informieren sie sich hierzu auf unserer Homepage oder sprechen Sie uns an.

Ihr Team der Hausärztegemeinschaft Titz
Dr. Robert Dujardin


Telemedizin

Wir möchten auch in Zeiten der Coronakrise mit Ihnen verbunden bleiben. Mit Hilfe des Aachener IT-Spezialisten Docs in Clouds haben wir eine Telemedizin-Lösung erstellt, mit deren Hilfe wir zusätzlich zu unserer Sprechstunde, Videosprechstunden und telemedizinisch unterstützte Hausbesuche durchführen können. 

Die Videosprechstunde ist ein Arzt-Patienten-Gespräch mit Bild- und Tonübertragung aus Ihrem zu Hause per Laptop, PC oder Tablet direkt ins Sprechzimmer unserer Praxis.

Es wird vorher persönlich, telefonisch (Tel.: 02463 6517810) oder per E-mail unter termin@hausaerzte-titz.de vereinbart.
Bei der Terminvereinbarung erhalten Sie einen 6-stelligen TAN Code, der für den Aufbau einer gesicherten Datenleitung erforderlich ist.
Bitte installieren sie ggf. einen kompatiblen Browser (s. Liste unten). Unserer Erfahrung nach, scheint Google Chrome am stabilsten auf allen Systemen zu laufen
Am vereinbarten Termin wählen Sie sich über die Startseite teledoc.cloud in unsere Cloud ein und der persönliche Online-Arzttermin kann beginnen – aus Ihrem Wohnzimmer heraus. Sollten Ihre Beschwerden weitere Untersuchungen, z.B. ein Abhören der Lunge, eine Messung der Sauerstoffkonzentration im Blut oder ein orientierendes EKG notwendig machen, können wir auch das durch moderne Technik aus der Ferne realisieren. In diesem Fall besucht Sie eine erfahrene medizinische Fachangestellte unserer Praxis und führt mit dem zugeschalteten Arzt gemeinsam diese Untersuchungen durch. Natürlich führen wir auch weiterhin persönliche Hausbesuche durch unser Ärzteteam durch, wenn die Situation es erforderlich macht! Bleiben Sie gesund!

Ihr Team der Hausärztegemeinschaft Titz

Unterstützt werden offiziell:

  • Windows mit Google Chrome oder dem neusten Microsoft Internet Explorer (Edge)
  • Mac OS mit Chrome oder Safari
  • iPad mit Safari
  • Android Tablet mit Chrome
  • Android Smartphone mit Chrome


Infektionsschutzmaßnahmen wegen der aktuellen Coronaviruserkrankungen in unserem Umfeld.

Aufgrund der aktuellen Coronavirusfälle in unserem nahen räumlichen Umfeld haben wir zu Ihrem und unserem Schutz einige organisatorische Maßnahmen getroffen. Ziel ist es, Patienten mit Atemwegsinfekten und Patienten mit anderen Erkrankungen möglichst zu trennen, um das Verbreitungsrisiko zu minimieren.

Bitte beachten Sie folgende Maßnahmen:

Aufgrund der günstigeren räumlichen Voraussetzungen behandeln wir alle Infektionspatienten in einem gesonderten Bereich der Hausarztpraxis Hasselsweiler. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen zum Schutz der anderen Patienten in der Praxis und der Allgemeinheit eventuell Umstände bereiten müssen.

  • Bitte desinfizieren Sie sich beim Betreten der Praxis gründlich die Hände
    Sollten Sie eine Schutzmaske für Mund und Nase überreicht bekommen, legen Sie diese an und erst auf Aufforderung wieder ab.
  • Bitte beschränken Sie den Kontakt im Sprechzimmer auf das Nötigste.
  • Bei Kontakt zu einem bestätigten Infektionsfall und Fragen zu notwendigen Testungen und Quarantäne Maßnahmen informieren Sie sich bitte beim zuständigen Gesundheitsamt.